jCURE
Leben in Balance genießen
Ein gesunder Körper, ein freier Geist, ein harmonisches Seelenleben und genussreiches, freudvolles Sinneserleben sind die „Zutaten“ für ein Lebensrezept in Balance, das zu ganzheitlichem Wohlbefinden und nachhaltiger Gesundheit führt. Dem Bestreben, dieses Ziel zu erreichen, tragen wir mit unserem holistischen Konzept, der jCURE, Rechnung. jCURE basiert auf drei Säulen, die in individueller Kombination ein harmonisches Gleichgewicht auf physischer und psychischer Ebene herstellen und zu einem bewussten, gesunden und dennoch genussreichen Lebensstil führen.
jCURE Impulse
für eine Balance von Körper, Geist und Seele
für holistische Hautgesundheit mit Anti-Aging-Effekt
zur Stärkung des Immunsystems
zum Entschlacken & Entgiften
zur nachhaltigen Gewichtsreduktion
für eine bessere Lebensqualität
zur Aktivierung des Stoffwechsels
zum Regenerieren & Entlasten
Typenlehre – Jeder Mensch ist individuell
Morphologische Analyse
Auch wenn wir dem ein oder anderen Menschen in vielem gleichen, ist doch jeder auf seine Art ganz individuell und besonders. Das spiegelt sich nicht nur in unserem Charakter, unserem Körperbau und unseren Empfindungen wider, sondern auch in unserem Hautbild. Die morphologische Analyse basiert auf der antiken Typologie, die Menschen nach Körperbau, Muskulatur, Hautbild und -beschaffenheit, Haarstruktur und Charaktereigenschaften in vier verschiedene Grundtypen einteilt. Diese Typologie wurde wiederbelebt und auf Basis der aktuellen Forschungslage für die heutige Zeit und die ganzheitliche (Haut-)Gesundheit adaptiert.
Nerventyp
Morphologische Eigenschaften
- Gesicht: dreieckig mit breiter Stirn und dünnen, schmalen Lippen mit Längsfalten.
- Körperbau: lang und dünn mit schmalen, dünnen Schultern, engem, langem Oberkörper mit wenig bzw. keiner Taille und schmalem Becken sowie langen, dünnen Beinen. Die Muskulatur ist oft unterentwickelt, eng, die Knochenstruktur ist ebenfalls dünn. Die Haut des Nerventyps ist blass-gelblich und fühlt sich kalt und trocken an.
Charakterliche Eigenschaften
Der Nerventyp denkt abstrakt, ist unabhängig, intuitiv, dynamisch und stabil und hat eine schnelle Auffassungsgabe. Gleichzeitig ist er oft nervös, subjektiv, irrational, kritisch, ungeduldig, leicht reizbar, ängstlich, schroff und oft skeptisch.
Gallentyp
Morphologische Eigenschaften
- Gesicht: viereckig, mit feinen, schmalen Lippen mit mittleren Linien.
- Körperbau: harmonisches Aussehen mit mittlerer Knochenstruktur und gut definierter Muskulatur, breiten, eckigen, geraden Schultern, schmaler, gut proportionierter Taille sowie Brust und wohlgeformtem Becken (schmaler als die Schulterpartie). Die Haut des Gallentyps ist gelb- bis olivfarben und fühlt sich warm und trocken an.
Charakterliche Eigenschaften
Der Gallentyp ist dynamisch, praktisch orientiert, objektiv, kontrolliert, arbeitet präzise, methodisch und ambitioniert. Zugleich ist er trocken, oft rau, hartnäckig, bestimmend, oftmals ungeduldig, kompromisslos und autoritär und neigt zu emotionalen Ausbrüchen.
Bluttyp
Morphologische Eigenschaften
- Gesicht: oval/sechseckig mit dicken, roten Lippen mit breiter Lippenlinie.
- Körperbau: robust und fest mit breiter, solider Knochenstruktur und fester, rundlicher Muskulatur, breiten, leicht fallenden Schultern, breitem, quadratischem Oberkörper, der stärker ausgeprägt ist als der Unterkörper. Die Brust ist rund, voll, gut entwickelt, das Becken breit und nach vorne geneigt. Die Haut des Bluttyps ist rosarot und fühlt sich warm und feucht an.
Charakterliche Eigenschaften
Der Bluttyp ist ein dynamischer Optimist, der häufig nach Bestätigung und Anerkennung sucht. Er ist konkret, unabhängig, lebhaft, leidenschaftlich, kontaktfreudig und einfallsreich, aber auch bestimmend, ungeduldig, impulsiv und unruhig.
Lymphtyp
Morphologische Eigenschaften
- Gesicht: rund mit weichen, blassen Lippen und herabfallenden Mundwinkeln.
- Körperbau: korpulent und rund mit grobem Knochenbau und kaum ertastbarer Muskulatur, die häufig von Wasseransammlungen und Fett verdeckt ist. Das voluminöse Becken neigt ebenfalls zu Wasseransammlungen. Die Schultern sind schmal und hängend, der Oberkörper ist groß, kurz und ohne Taille, die Brust gut entwickelt und meist abgesenkt. Die Haut des Lymphtyps ist schillernd weiß und fühlt sich kalt und feucht an.
Charakterliche Eigenschaften
Der Lymphtyp wird gerne konkret, ist praktisch orientiert und hat ein stark ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl. Er ist sehr anpassungsfähig, sehr stabil, ruhig, geduldig und methodisch. Zugleich ist er aber auch passiv, langsam, unentschlossen und gerne misstrauisch. Als Traditionalist widerstreben dem Lymphtyp Veränderungen.
Méthode Physiodermie
Ganzheitliche Hautgesundheit
Hochkonzentrierte, rein pflanzliche Wirkstoffe
Wissenschaftlich nachgewiesen
Morphologische Analyse
MEIMA-Technologie
Individualisierte Behandlung
jCURE Gesichtsbehandlungen
jCURE Körperbehandlungen
Clinical Swiss Organics
Garantiert biologische Naturkosmetik
- COSMOS-Standard – Ecocert Greenlife zertifiziert
- Klinisch getestet, frei von Tierversuchen
- Rein vegan
- Ohne Duftstoffe, Silikone, Parabene, Mineralöle
- Nachhaltig produziert und verpackt
Chrono repair HOMME
Laboratoire Sintyl
- Erforscht und entwickelt für den Mann
- Kraftvoll, naturnah, wirkungsstark
- Care – Reinigung & Pflege
- Repair – Augenringe & Tränensäcke
- Anti-Age – tiefgreifende Zellregeneration